Neue eBay Sicherheitsstandards ab September 2017

https-sicherheit

Was sind die neuen eBay Sicherheitsstandards?

Im August 2017 hat eBay neue Sicherheitsstandards veröffentlicht, welche sich mit der Einbindung Ihrer Grafiken, CSS-Dateien und Links innerhalb Ihrer Artikelbeschreibungen beschäftigen.

Hinsichtlich der Einbindung von Links sind grundsätzlich nur alle von der eBay Webseite wegführenden Links betroffen (z.B. Links zu PDF-Dokumenten, Händlerzertifikate, rechtliche Hinweise etc.).

Hiernach sollen alle diese Verlinkungen innerhalb Ihrer Artikelbeschreibung über eine gesicherte HTTPS/SSL-Verbindung eingebunden werden, sodass die jeweilige Angebotsseite bei Aufruf im Browser als sicher eingestuft werden kann.

https Domain Verbindung
Grünes Schloss-Icon in der Browser-Adresszeile zeigt eine sichere HTTPS/SSL-Verbindung an.

Eine sichere HTTPS/SSL-Verbindung erkennen Sie daher an der URL in der Browser-Adresszeile. Die URL beginnt mit “https://” und nicht wie gewohnt nur mit “http://”.

Was ist HTTPS/SSL?

Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS, englisch für „sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“) ist ein Kommunikationsprotokoll im World Wide Web, um Daten abhörsicher zu übertragen. Es stellt eine Transportverschlüsselung dar. (Quelle: Wikipedia)

Transport Layer Security (TLS, englisch für Transportschichtsicherheit), weitläufiger bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer (SSL), ist ein hybrides Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet. (Quelle: Wikipedia)

Checken Sie Ihre Angebote auf Sicherheitshinweise

Sie können Ihre laufenden eBay Angebote mit dem i-ways Test-Tool überprüfen.

Update: Seit dem 01.01.2018 bietet eBay über das eigene Verkäufer-Cockpit ebenfalls eine Möglichkeit Ihre Angebote auf HTTPS-Fehler zu überprüfen.

Soweit das Test-Tool nicht gesicherte HTTPS/SSL-Verbindungen innerhalb Ihrer Angebote erkennt, werden diese mit dem jeweiligen Link ausgegeben, sodass Sie nachvollziehen können, welche Inhalte Sie aktualisieren sollten.

Ein rotes Kreuz in der Spalte “Sichere Angebote (HTTPS)” zeigt, dass Handlungsbedarf besteht.

Über den Link “Details” gelangen Sie zu einer detaillierten Auflistung aller bemängelten Inhalte, welche noch nicht über eine gesicherte HTTPS/SSL-Verbindung in Ihre Artikelbeschreibung eingebunden wurden.

eBay Inhaltsüberprüfung Richtlinienkonform
Unter dem Punkt “Sicherheitsprobleme” erhalten Sie eine Auflistung aller betroffenen URLs innerhalb Ihrer Artikelbeschreibung.

Überprüfen Sie zunächst, ob die bemängelten Verlinkungen nicht bereits über eine sichere HTTPS/SSL-Verbindung auf Ihrem Webspace verfügen. Kopieren Sie hierzu den entsprechenden Link aus dem Testergebnis in die Adresszeile Ihres Browsers und setzen Sie statt “http://” an den Beginn des Links den Anfang “https://”.

Es hat funktioniert: Soweit Sie den richtigen Inhalt angezeigt bekommen, verfügt Ihr Webspace bereits über ein aktives SSL-Zertifikat, sodass Sie nur die entsprechenden Links in Ihren Angeboten aktualisieren müssen.

Es hat nicht funktioniert: Soweit Sie mit dem Anfang “https://” nicht den gewünschten Inhalt angezeigt bekommen, verfügt Ihr Webspace noch nicht über ein aktives SSL-Zertifikat. Setzen Sie sich in diesem Fall mit Ihrem Hosting-Anbieter in Verbindung und buchen Sie gegebenenfalls ein SSL-Zertifikat zu Ihrem Hosting-Paket hinzu.

Bei den gängigen Hosting-Anbietern (z.B. Strato, 1&1 etc.) steht Ihnen in den meisten Hosting-Paketen bereits ein SSL-Zertifikat zur Verfügung, welches innerhalb Ihrer Hosting-Anbieter Einstellung lediglich für eine Domain aktiviert werden muss.

Aktualisierung laufender eBay Angebote

Sie können alle Links innerhalb Ihrer laufenden eBay Angebote mithilfe der “gebündelten Bearbeitung” auf der eBay Webseite aktualisieren.

Navigieren Sie hierzu innerhalb Ihres eBay Accounts zu Ihren aktiven Angeboten und wählen Sie unter dem Button “Bearbeiten” alle Angebote aus.

Gebündelte Bearbeitung
Die gebündelte Bearbeitung aller aktiven eBay Angebote finden Sie unter dem Button “Bearbeiten”.

Die gebündelte Bearbeitung aller aktiven eBay Angebote finden Sie unter dem Button “Bearbeiten”.

Aktivieren Sie die Häkchen aller Ihrer Angebote und wählen Sie unter “Felder bearbeiten” den Punkt “Artikelbeschreibung” aus.

eBay gebündelte Bearbeitung

Wählen Sie unter “Vorgang auswählen” den Punkt “Angebote gebündelt bearbeiten – suchen und ersetzen” aus.

eBay gebündelte Bearbeitung

Geben Sie unter “Suchen” Ihre normale Hosting-Adresse (http://) ein und unter “Ersetzen durch” Ihre gesicherte Hosting-Adresse (https://). Betätigen Sie “Speichern und schließen”. Alle Links (Grafiken, CSS-Dateien etc.) von Ihrem Webspace werden nun automatisch in allen Angeboten in die gesicherte HTTPS/SSL-Verlinkung umgeändert.

eBay gebündelte Bearbeitung

Eine erneute Überprüfung Ihrer Angebote mittels des i-ways Test-Tool sollte nun in der Spalte “Sichere Angebote (HTTPS)” ein grünes Häkchen anzeigen.

logo-webmarx-square

Der Unternehmens-Blog der WEBMARX Digital Agentur beschäftigt sich mit aktuellen Themen zu E-Commerce, Webentwicklung, eBay-Marktplätze und Warenwirtschaftssysteme.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner